Verkauft

Velten Eigentumswohnungen in der Parkstadt Velten

Kaufpreise: Leider ausverkauft!
Einheiten: 31 ( Verfg.)
Baujahr: 1997
  • Sofort Miete
Karte
Thumb_Velten_Eigentumswohnung_Parkstadt
AngebotKauf einer Wohnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG),
vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum.
LageAm Tonberg 32, 16727 Velten
(ca. 11.500 Einwohner)
Objekt31 Einheiten
ca. 20 % Grundstücksanteil
Baujahr1997
Größe Einheiten57,49 m² - 91,43 m²
Mietvertrag6,00 € Miete pro m²/Monat (kalkuliert)
Verwalterkosten WEG/Jahr: 157,08 €
Instandhaltung m²/Jahr: 6,00 €
Nicht umlagefähige Betriebskosten m²/Jahr: 5,16 €
Beginn Mietezu sofort
Kaufpreis95.609 € - 148.217 €
Kaufpreis ca. 1.660 €/m²
Der Kaufpreis ist zu sofort fällig.
Mietzins p.a.Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt bis zu 4,44 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten).
Nebenkosten6,50 % Grunderwerbsteuer
Keine weiteren Maklergebühren
ca. 2,00 % Notar- und Gerichtskosten
SteuerFür Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln.

Energiedaten

EnergieausweistypVerbrauchsausweis
Energieeffizienzklassenicht angegeben
EnergieträgerFernwärme
Energieverbrauchskennwert84 kWh/(m²a)
Baujahr1997

Besonderheiten

Instandhaltungsrücklage, nicht umlagefähige Betriebskosten, und Energieverbrauchsdaten variieren geringfügig je nach Haus!

Die Monatsmiete in Höhe von 6,00 € pro qm beinhaltet auch die Miete für den Tiefgaragen-Stellplatz!

Die WEG-Verwaltung beinhaltet Kosten in Höhe von etwa 6,00 € für eine "Oberverwaltung".

Beschreibung

Die 4-geschossigen Mehrfamilienhäuser in der Theresienstr. verfügen über je 12, die Häuser in der Amalienstr. 15 und 16 und Am Tonberg über je 11 und die Häuser in der Amalienstr. 10 über 8 helle, freundliche Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen ca. 58 und 91 qm.

Die hauseigene Tiefgarage ist mit elektrischen Rolltoren und Ampelanlage ausgestattet. Sie liegt zentral für alle Häuser der Anlage in der Westrandsiedlung 42-44. Jeder Wohnung ist ein eigener Stellplatz zugeordnet. Zudem verfügt jede Wohneihheit über ein separates Kellerabteil. Gemeinsame Wirtschaftsräume erlauben das Aufstellen von Waschmaschinen und Trocknern.

Die Häuser der Anlage werden über Fernwärme der Stadtwerke Velten beheizt.

Lagebeschreibung

Auf Karte anzeigen

Velten ist eine attraktive Kleinstadt vor den Toren Berlins und liegt ca. 11 Kilometer von der Berliner Stadtgrenze und 20 Kilometer vom Berliner Flughafen Tegel entfernt. Die Stadt liegt im Landkreis Oberhavel und grenzt von Norden ausgehend im Uhrzeigersinn an Leegebruch, Oranienburg, Hohen Neuendorf, Hennigsdorf und Oberkrämer.

Die direkte Anbindung mit Bus und Bahn nach Berlin macht Velten zu einem interessanten Standort. Die Autobahn, mit der Sie in ca. 15. Minuten am Flughafen Tegel sind, ist ebenfalls unweit entfernt. Ärzte, Apotheken und Einzelhandel sind für den täglichen Bedarf vor Ort.

Velten ist Teil des Regionalen Wachstumskerns O-H-V, in dem die Industriebranchen Schienenverkehrstechnik, Kunststoff/Chemie, Metall, Biotech/ Life-Science und Logistik besonders gefördert werden. In Velten ansässig ist z.B. der europaweit tätige Schweizer Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail (Niederlassung), die Unternehmensgruppe Freudenberg, Buderus und die Rhenus Logistics GmbH.

Velten bietet seinen Einwohnern vier Kindergärten, vier Schulen sowie eine Stadtbibliothek vor Ort.

Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen, Radwege, Veranstaltungen oder Wissenswertes zur Stadt - von Freizeit über Kultur kann man in Velten alles erleben. Der nahegelegene Bernsteinsee mit einer Größe von ca. 12 Hektar zieht ebenfalls die Einwohner an. An diesem Badesee befindet sich eine für die Region einzigartige Wasserski- und Wakeboardanlage.

Die Innenstadt mit allen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie Cafés und Restaurants ist fußläufig gut zu erreichen. Bis zu den weitläufigen Feldern sind es nur wenige Schritte.

Meine Berechnung
Dieser Rechner enthält Voreinstellungen, die Sie mit Ihren Annahmen und Prognosen sowie Daten und Zahlen füllen bzw. überschreiben können. So erhalten Sie Ihre persönliche Beispielberechnung. Eine Haftung hierfür kann nicht übernommen werden, es handelt sich lediglich um eine Rechenhilfe.
EUR
EUR
%
Jahre
%
%
Nr.GrößeMietzins p.a.KaufpreisStatus 
01 Amalienstraße 1791,43 m²3,99 %165.000 €Verk.Berechnen Anfragen
01 Theresienstr. 676,65 m²4,40 %125.308 €Verk.Berechnen Anfragen
01 Theresienstr. 772,75 m²4,39 %119.263 €Verk.Berechnen Anfragen
02 Am Tonberg 3259,06 m²4,34 %98.043 €Verk.Berechnen Anfragen
02 Amalienstraße 1558,45 m²3,99 %105.600 €Verk.Berechnen Anfragen
02 Amalienstraße 1658,45 m²3,97 %105.900 €Verk.Berechnen Anfragen
02 Amalienstraße 1790,19 m²4,44 %146.295 €Verk.Berechnen Anfragen
02 Theresienstr. 673,32 m²4,39 %120.146 €Verk.Berechnen Anfragen
02 Theresienstr. 773,32 m²4,39 %120.146 €Verk.Berechnen Anfragen
03 Amalienstraße 1789,88 m²4,04 %160.000 €Verk.Berechnen Anfragen
03 Theresienstr. 672,75 m²4,39 %119.263 €Verk.Berechnen Anfragen
04 Am Tonberg 3278,31 m²4,41 %127.881 €Verk.Berechnen Anfragen
04 Amalienstraße 1077,85 m²4,41 %127.168 €Verk.Berechnen Anfragen
04 Amalienstraße 1557,49 m²4,33 %95.610 €Verk.Berechnen Anfragen
04 Amalienstraße 1657,49 m²4,33 %95.609 €Verk.Berechnen Anfragen
05 Am Tonberg 3259,06 m²4,34 %98.043 €Verk.Berechnen Anfragen
06 Amalienstraße 1777,22 m²4,41 %126.191 €Verk.Berechnen Anfragen
08 Amalienstraße 1773,07 m²4,39 %119.759 €Verk.Berechnen Anfragen
08 Theresienstr. 673,32 m²4,39 %120.146 €Verk.Berechnen Anfragen
09 Amalienstraße 1777,22 m²4,41 %126.191 €Verk.Berechnen Anfragen
10 Amalienstraße 1776,35 m²4,40 %124.843 €Verk.Berechnen Anfragen

Allgeimeines

In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.

Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis

Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.

Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.

Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung

Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.

Konditionen der Finanzierung

Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.

Angabenvorbehalt

Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.