München My Apart
- 20 Jahre Pacht
- Tiefgarage
- Voll möbliert
Grundstück | 11749.00 m² |
---|---|
Nutzfläche | 11827.00 m² |
Wohnflächen | 18 bis 27 m² |
Kaufpreise | 20.132 bis 312.458 € |
Grundstücksanteil | 30,00 % |
Grunderwerbsteuer | 3,50 % |
Baujahr | 2023 |
Mietzins p.a. | 3,1 % |
Verwalterkosten / Jahr | 0,00 € |
Instandhaltung m² / Jahr | 0,00 € |
Mietbeginn | 01.10.2023 |
Energiedaten
Energieausweistyp | Energieausweis liegt noch nicht vor |
---|
Besonderheiten
Laufende Nebenkosten sind abhänging vom jeweiligen Typ des Apartments.
Beschreibung
Das Objekt "My Apart" ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Projektierung, Errichtung und des Betriebes von Serviced Apartmentanlagen. Für die künftigen Nutzer bietet es eine wunderbare Melange aus individuell nutzbarem Wohnraum in Kombination mit attraktiven öffentlichen Gemeinschaftsflächen. Dadurch fühlen sich die Bewohner in einer fremden Umgebung "aufgehoben und Zuhause", was wiederum die Grundlage einer erfolgreichen Betreiberschaft darstellt.
Lagebeschreibung
Der Objektstandort Unterföhring, respektive das Stadtgebiet München als Ganzes liegen in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Dass für den erfolgreichen Betrieb eines Serviced Apartmenthauses erforderliche Nachfragevolumen aus allen Teilen der Wirtschaft, steht hier in ausreichendem Maße zur Verfügung.
Der Standort im Bereich zwischen München und Unterföhring, direkt angrenzend an den Englischen Garten, ist ideal für ein Objekt dieser Art. Der Anschluss an das lokale ÖPNV-Netz sowie an das städtische und überregionale Straßenverkehrsnetz ist hervorragend. Die individuelle Versorgung der künftigen Bewohner ist durch den im Umfeld ansässigen und fußläufig erreichbaren Einzelhandel gesichert. Im näheren Umfeld des Objektes liegen mehrere wichtige Ballungszentren bedeutender Wirtschaftsunternehmen aus der Medien- und Versicherungsbranche.
Betreiber / Pachtvertrag
Verantwortlich für den laufenden Betrieb ist die Betriebs- und Service GmbH
Betreibermarke My Apart Service GmbH
Mietvertrag wurde auf die Dauer von 20 Jahren plus 2 x 5 Jahre Option abgeschlossen
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
004 | 0,00 m² | 3,90 % | 26.480 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
004 | 0,00 m² | 3,90 % | 26.480 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
006 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
009 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
010 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
012 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
013 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
014 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
017 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
018 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
021 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
090 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
105 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
168 | 0,00 m² | 0,00 % | 26.480 € | Frei | Berechnen Anfragen |
171 | 0,00 m² | 3,82 % | 26.996 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.0.01 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.0.07 | 24,21 m² | 3,10 % | 281.842 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.0.08 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.0.12 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.0.18 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.0.22 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.0.26 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.04 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.13 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.14 | 24,21 m² | 3,10 % | 281.842 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.16 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.18 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
A.1.18 | 18,18 m² | 3,10 % | 211.642 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
A.1.31 | 24,39 m² | 3,09 % | 283.939 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.35 | 24,21 m² | 3,10 % | 281.842 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.37 | 24,18 m² | 3,09 % | 281.493 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.44 | 24,12 m² | 3,09 % | 280.795 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.1.48 | 24,88 m² | 3,09 % | 289.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.2.14 | 24,21 m² | 3,10 % | 281.842 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.2.23 | 24,04 m² | 3,10 % | 279.862 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.2.31 | 24,39 m² | 3,09 % | 283.939 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.2.35 | 24,21 m² | 3,10 % | 281.842 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.2.44 | 24,12 m² | 3,09 % | 280.795 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.2.48 | 24,88 m² | 3,09 % | 289.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.2.52 | 19,95 m² | 3,09 % | 232.249 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.3.01 | 26,84 m² | 3,10 % | 312.458 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.3.14 | 24,21 m² | 3,10 % | 281.842 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.3.17 | 24,46 m² | 3,09 % | 284.754 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.3.23 | 24,04 m² | 3,10 % | 279.862 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.3.44 | 24,12 m² | 3,09 % | 280.795 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.3.48 | 24,88 m² | 3,09 % | 289.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.4.14 | 24,21 m² | 3,10 % | 281.842 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.4.17 | 24,46 m² | 3,09 % | 284.754 € | Frei | Berechnen Anfragen |
A.4.48 | 24,88 m² | 3,09 % | 289.642 € | Frei | Berechnen Anfragen |
SNR A11 | 0,00 m² | 0,00 % | 20.132 € | Frei | Berechnen Anfragen |
SNR A3 | 0,00 m² | 0,00 % | 20.132 € | Frei | Berechnen Anfragen |
SNR A4 | 0,00 m² | 0,00 % | 20.132 € | Frei | Berechnen Anfragen |
SNR A6 | 0,00 m² | 0,00 % | 20.132 € | Frei | Berechnen Anfragen |
SNR A9 | 0,00 m² | 0,00 % | 20.132 € | Frei | Berechnen Anfragen |
Allgeimeines
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis
Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung
Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der Finanzierung
Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
Angabenvorbehalt
Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.