Verkauft

Schönefeld-Großziethen Am Lindengarten

Kaufpreise: Leider ausverkauft!
Einheiten: 25 (0 Verfg.)
Baujahr: 1997
Karte
Thumb_Objektbild_Großziethen_Am_Lindengarten_2
Grundstück7906.00 m²
Wohnflächen43 bis 65 m²
Kaufpreise85.000 bis 137.000 €
Grundstücksanteil25,00 %
Grunderwerbsteuer6,50 %
Baujahr1997
Miete pro m² / Monat7,00 €
Mietzins p.a. 4,54 %
Instandhaltung m² / Jahr0,30 €
Mietbeginn01.01.2017

Energiedaten

EnergieausweistypVerbrauchsausweis
Energieeffizienzklassenicht angegeben
EnergieträgerErdgas schwer
Energieverbrauchskennwert96 kWh/(m²a)
Baujahr1997

Besonderheiten

Der Kaufpreis ist sofort fällig.

Bei den Einheiten 109, 112 (jeweils Karl-Marx-Str. 165), 120 und 124 (jeweils Karl-Marx-Str. 165a) ist im Preis für den Stellplatz ein zusätzlicher Außenstellplatz im Wert von 2.500 € enthalten. Die Miete für den Außenstellplatz beträgt monatlich 15 €.

Mietpoolverwaltung: 5,00 € brutto monatlich (nicht in der Berechnung berücksichtigt).

Beschreibung

Die Wohnanlage in der Karl-Marx-Str. 165, 165a und Am Lindengarten 21, 23, 25 wurde in den Jahren 1996/97 erbaut. Sie wurde mit einzeln stehenden Mehrfamilienhäusern auf einem Grundstück mit einer Gesamtgröße von 7.906 m² errichtet. Das Objekt verfügt über fünfundzwanzig 1 - 3 Zimmerwohnungen, mit Flächen zwischen 43 m² und 65 m².

Alle Wohnungen sind mit Isolierglasfenstern ausgestattet. In den Zimmern und Flurbereichen sind die Fußböden mit Laminat-, Teppich- oder Keramikböden versehen. In den modern und geschmackvoll ausgestatteten, gefliesten Badezimmern und den mit Fliesenspiegeln versehene Küchen sind ebenfalls Keramikböden vorhanden.

Die Wärmeversorgung erfolgt über eine gasbefeuerte Warmwasserheizung mit dezentraler Wasseraufbereitung. Sämtliche Gebäude sind komplett mit einem Wärmeverbundsystem versehen, was einen sehr guten Energieverbrauchswert von 96 kWh (m²-a) ermöglicht. Alle Wohnungen verfügen entweder über Balkone oder Terrassen, teilweise mit Zugang zu den gemeinschaftlichen Gartenflächen. Des Weiteren verfügt jede Wohnung über einen Tiefgaragenstellplatz, einige haben zusätzlich noch einen Außenstellplatz.

Die Wohnanlage ist lebenswert und außerordentlich gepflegt.

Lagebeschreibung

Großziethen liegt im Landkreis Dahme-Spreewald südlich von Berlin. Es schließt direkt an drei Berliner Stadtteile Lichtenrade, Buckow und Rudow an.

Das Objekt „Am Lindengarten“ liegt im Zentrum der Gemeinde.

Der Standort hat sich zu einer sehr begehrten Lage entwickelt, in der eine hervorragende Infrastruktur gewachsen ist. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in der Nähe der Wohnanlage, sowie in den angrenzenden Berliner Stadtteilen. Neben Schulen gibt es Boutiquen, diverse Gaststätten, Apotheken und Supermärkte etc. Die Umgebung besteht zum Großteil aus Einfamilienhäusern und gewährt daher eine gehobene Atmosphäre.

Großziethen ist ca. 4,5 km vom Flughafen Schönefeld entfernt, liegt jedoch nicht in einer Einflugschneise. Vom Wohngebiet aus gewährt die Buslinie, die etwa 150 m entfernt ist, eine gute Anbindung an das städtische S- und U-Bahn Netz. Man erreicht in ca. 40 Minuten die Berliner City. Mit dem Auto sind es sogar nur ca. 25 Minuten zur Stadtmitte.

Den Bewohnern bietet die reizvolle märkische Landschaft viele Erholungsmöglichkeiten dazu gehören ein Freibad, eine Tennisanlage und mehrere Reiterhöfe.

Meine Berechnung
Dieser Rechner enthält Voreinstellungen, die Sie mit Ihren Annahmen und Prognosen sowie Daten und Zahlen füllen bzw. überschreiben können. So erhalten Sie Ihre persönliche Beispielberechnung. Eine Haftung hierfür kann nicht übernommen werden, es handelt sich lediglich um eine Rechenhilfe.
EUR
EUR
%
Jahre
%
%
Nr.GrößeMietzins p.a.KaufpreisStatus 
01 Am Lindengarten 2365,15 m²4,11 %142.000 €Verk.Berechnen Anfragen
09 Am Lindengarten 2343,40 m²4,17 %96.000 €Verk.Berechnen Anfragen
10 Am Lindengarten 2143,35 m²4,17 %96.000 €Verk.Berechnen Anfragen
109 Karl-Marx-Straße 16565,15 m²4,42 %132.000 €Verk.Berechnen Anfragen
11 Am Lindengarten 2150,61 m²4,15 %111.000 €Verk.Berechnen Anfragen
110 Karl-Marx-Straße 16550,61 m²4,50 %106.500 €Verk.Berechnen Anfragen
111 Karl-Marx-Straße 16543,35 m²4,45 %90.000 €Verk.Berechnen Anfragen
112 Karl-Marx-Straße 16546,81 m²4,54 %98.500 €Verk.Berechnen Anfragen
113 Karl-Marx-Straße 16549,36 m²4,46 %101.000 €Verk.Berechnen Anfragen
114 Karl-Marx-Straße 16543,35 m²4,52 %92.500 €Verk.Berechnen Anfragen
115 Karl-Marx-Straße 16551,98 m²4,46 %106.000 €Verk.Berechnen Anfragen
116 Karl-Marx-Straße 16559,33 m²4,42 %121.000 €Verk.Berechnen Anfragen
117 Karl-Marx-Straße 16543,40 m²4,45 %90.000 €Verk.Berechnen Anfragen
118 Karl-Marx-Straße 165a43,35 m²4,45 %90.000 €Verk.Berechnen Anfragen
119 Karl-Marx-Straße 165a50,61 m²4,43 %104.000 €Verk.Berechnen Anfragen
120 Karl-Marx-Straße 165a65,15 m²4,42 %132.000 €Verk.Berechnen Anfragen
121 Karl-Marx-Straße 165a43,35 m²4,45 %90.000 €Verk.Berechnen Anfragen
123 Karl-Marx-Straße 165a46,81 m²4,47 %96.000 €Verk.Berechnen Anfragen
124 Karl-Marx-Straße 165a43,40 m²4,52 %92.500 €Verk.Berechnen Anfragen
13 Am Lindengarten 2143,35 m²4,17 %96.000 €Verk.Berechnen Anfragen
16 Am Lindengarten 2143,40 m²4,17 %96.000 €Verk.Berechnen Anfragen
22 Am Lindengarten 2552,70 m²4,13 %116.000 €Verk.Berechnen Anfragen
24 Am Lindengarten 2552,55 m²4,15 %115.000 €Verk.Berechnen Anfragen
25 Am Lindengarten 2552,55 m²4,15 %115.000 €Verk.Berechnen Anfragen
26 Am Lindengarten 2552,55 m²4,15 %115.000 €Verk.Berechnen Anfragen
 DokumentDateigröße
  Steckbrief_Schönefeld-Großziethen_Am_Lindengarten411 KB

Allgeimeines

In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.

Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis

Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.

Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.

Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung

Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.

Konditionen der Finanzierung

Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.

Angabenvorbehalt

Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.