Bestensee Am Pätzer See
- KfW-55
- Top Lage
Angebot | Kauf einer Wohnung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), vererbbares und in das Grundbuch eingetragenes Eigentum. |
---|---|
Lage | Hauptstraße, 15741 Bestensee (ca. 8.000 Einwohner) |
Objekt | 49 Einheiten ca. 35.000 m² großes Grundstück ca. 10 % Grundstücksanteil |
Baujahr | 2020 |
Größe Einheiten | 53,00 m² bis 141,20 m² |
Mietvertrag | 10,00 bis 12,00 € Miete pro m²/Monat (kalkuliert) Verwalterkosten WEG/Jahr: 428,40 € Verwalterkosten SE/Jahr: 428,40 € Instandhaltung m²/Jahr: 3,60 € |
Beginn Miete | Der Kaufpreis ist gemäß MaBV in Raten zu zahlen. |
Kaufpreis | 94.500 € bis 545.560 € (inkl. Stellplatz) Kaufpreis 3.500 €/m² bis 4.787 €/m² ohne Einrichtung Der Kaufpreis ist zu sofort fällig. |
Mietzins p.a. | Der anfängliche Mietzins bezogen auf die Jahresmiete oder monatliche Mietausschüttung beträgt bis zu 3,49 % p.a. auf den Gesamtkaufpreis (ohne Nebenkosten). |
Nebenkosten | 6,50 % Grunderwerbsteuer Keine weiteren Maklergebühren ca. 2,0 % Notar- und Gerichtskosten |
Steuer | Für Immobilien gilt gemäß § 7 EStG eine lineare Abschreibung von 2 % auf die Herstellungskosten. Außenanlagen und Einrichtung können ggf. erhöht abgeschrieben werden. Steuerliche Effekte sind individuell zu ermitteln. |
Energiedaten
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
---|---|
Energieeffizienzklasse | A+ |
Energieträger | Strom-Mix |
Endenergiebedarf | 14,3-24 kWh/(m²a) |
Baujahr | 2020 |
Besonderheiten
Der Kaufpreis ist gemäß MaBV in Raten zu zahlen. Die Bauausführung erfolgt nach Energieeinsparverordnung (EnEV) 2016.
Beschreibung
Am Pätzer See heißt die Oase, die Vitalität und Frische für jeden Tag verspricht. Die Lage am Wasser, eine natürliche Uferzone und viel Grün auf dem Grundstück prägen das Erscheinungsbild des großzügig geschnittenen Areals mit 53.000 m². Davon sind ca. 35.000 m² für den Bau von neun Mehrfamilienhäusern mit 49 exklusiven Eigentumswohnungen vorgesehen. Ergänzend zur Entstehung von Wohnraum plant der Projektentwickler in enger Abstimmung mit der Gemeinde Bestensee die Entwicklung der nahen Infrastruktur (Schule, Kita, Ärztehaus, Einzelhandel).
Das Areal integriert sich harmonisch in die Natur der Uferzone. Dafür sorgen neu gepflanzte Bäume und Sträucher sowie gepflegte Außenanlagen.
Bei der architektonischen Gestaltung der 3- und 4-geschossigen Häuser liegt das Augenmerk auf dezenter Eleganz. Klare Linien und natürliche Farben wie Grau und Ocker charakterisieren die Fassaden und vermitteln Stabilität und Ruhe. Ganz im ökologischen Sinne ist zudem die zukunftsweisende Bauausführung nach Energieeinsparverordnung (EnEV) 2016.
Am Pätzer Vordersee entstehen drei Haustypen, die dem Leben am See in idealer Weise Raum geben. Zum einen, weil die Grundflächen sich optimal in gefragte Wohnungsgrößen einteilen lassen. Zum anderen, weil die Häuser wiederkehrende architektonische Gestaltungselemente individuell interpretieren und dennoch ihren Teil zum harmonischen Gesamteindruck des Areals beitragen.
Lagebeschreibung
Wohnen in der Natur, direkt am Wasser. Diese Chance eröffnet sich in Bestensee, südöstlich von Berlin gelegen und nur 35 Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt entfernt. Bestensee ist eingebettet ins grüne Umland Berlins. Heidelandschaften, Forste und zahlreiche Seen gehören zum Landschaftsbild, bekannt ist zum Beispiel der Naturpark Dahme-Heideseen. Ob Joggen, Wassersport, Angeln, Reiten oder einfach Spazierengehen: Naturliebhaber und aktive Menschen kommen in dieser Gegend voll auf ihre Kosten. Zudem liegen der Berliner Golf- & Country Club Motzener See e. V. und das Bade- und Wellnessparadies Tropical Islands, schon in baulicher Hinsicht eine Attraktivität, ganz in der Nähe.
Die Verkehrsanbindung von Bestensee ist optimal, vor allem, was eine schnelle Fahrt nach Berlin betrifft. Mit dem eigenen Auto nutzt man dazu die A13 - Bestensee hat eine eigene Anschlussstelle - und passiert dabei nach ca. 12 Minuten den Hauptstadtflughafen BER.
Mit der Bahn geht es noch schneller: Die Regionalbahn hält stündlich am Bahnhof Bestensee und braucht nur 27 Minuten bis zum Bahnhof Berlin Ostkreuz.
Adieu Stress, willkommen in Bestensee! Hier sorgt neben Natur und frischer Luft auch eine natürlich gewachsene Nachbarschaft für Wohlbefinden. Mit über 8.000 Einwohnern bietet Bestensee alles, was Jung und Alt zum Leben brauchen. Es gibt mehrere Supermärkte, Bäckereien und viele andere Geschäfte für den täglichen Bedarf, ein Hotel und einige Gaststätten. Die medizinische Versorgung decken zwei Apotheken und mehrere Arztpraxen ab. Auch ein Tierarzt sowie weitere Dienstleister und Handwerker sind hier ansässig. Es gibt ein lebendiges Stadtleben und diverse Vereine: zum Beispiel den Bestenseer Weinbauverein, den Männergesangverein Bestensee 1923, den Fußballverein SV Grün-Weiß Union und einige Angelvereine. Und nicht zuletzt: Ein familienfreundliches Umfeld mit Kitas und Schulen komplettiert die Infrastruktur Bestensees.
Nr. | Größe | Mietzins p.a. | Kaufpreis | Status | |
---|---|---|---|---|---|
06 H02 | 56,03 m² | 2,58 % | 276.595 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
07 H02 | 66,36 m² | 2,84 % | 294.835 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
08 H02 | 72,44 m² | 3,36 % | 271.540 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
09 H02 | 72,13 m² | 3,36 % | 270.455 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
10 H02 | 141,38 m² | 3,13 % | 555.244 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
11 H03 | 56,03 m² | 3,08 % | 231.970 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
12 H03 | 66,36 m² | 2,63 % | 318.460 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
13 H03 | 72,44 m² | 3,47 % | 262.540 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
14 H03 | 72,13 m² | 3,47 % | 261.455 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
15 H03 | 141,38 m² | 3,18 % | 546.244 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
16 H04 | 56,03 m² | 2,60 % | 275.096 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
17 H04 | 66,36 m² | 2,99 % | 280.264 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
18 H04 | 72,44 m² | 3,47 % | 262.540 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
19 H04 | 72,13 m² | 3,47 % | 261.455 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
20 H04 | 141,38 m² | 3,18 % | 546.244 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
26 H06 | 95,79 m² | 2,82 % | 423.140 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
27 H06 | 79,86 m² | 3,01 % | 332.715 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
28 H06 | 108,23 m² | 3,46 % | 387.805 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
29 H06 | 86,34 m² | 3,46 % | 311.190 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
30 H06 | 107,75 m² | 3,19 % | 418.450 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
31 H06 | 86,78 m² | 3,20 % | 338.764 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
32 H07 | 95,79 m² | 2,90 % | 410.890 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
33 H07 | 79,86 m² | 2,96 % | 337.965 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
34 H07 | 108,23 m² | 3,46 % | 387.805 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
35 H07 | 86,34 m² | 3,46 % | 311.190 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
36 H07 | 107,75 m² | 3,19 % | 418.450 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
37 H07 | 86,78 m² | 3,20 % | 338.764 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
38 H08 | 56,03 m² | 2,70 % | 264.345 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
39 H08 | 66,36 m² | 2,75 % | 305.335 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
40 H08 | 72,44 m² | 3,47 % | 262.540 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
41 H08 | 72,13 m² | 3,47 % | 261.455 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
42 H08 | 141,38 m² | 3,18 % | 546.244 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
43 H09 | 103,98 m² | 2,91 % | 442.560 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
44 H09 | 55,08 m² | 2,81 % | 250.131 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
45 H09 | 113,99 m² | 3,02 % | 466.315 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
46 H09 | 84,40 m² | 2,82 % | 374.579 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
47 H09 | 111,27 m² | 3,46 % | 398.445 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
48 H09 | 52,97 m² | 3,49 % | 194.395 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
49 H09 | 111,98 m² | 3,46 % | 400.930 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
50 H09 | 123,02 m² | 3,45 % | 439.570 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
51 H09 | 111,29 m² | 3,19 % | 431.902 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
52 H09 | 52,97 m² | 3,22 % | 210.286 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
53 H09 | 111,91 m² | 3,19 % | 434.258 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
54 H09 | 122,90 m² | 3,19 % | 476.020 € | Verk. | Berechnen Anfragen |
Dokument | Dateigröße | |
---|---|---|
MP Steckbrief - Am Pätzer See.pdf | 605 KB |
Allgeimeines
In der Vergangenheit konnte man sich mit dem Erwerb von Immobilien weitgehend gegen Kaufkraftverlust und Inflation absichern. Langfristige Entwicklungen der Immobilienpreise unterliegen zum Teil jedoch hohen Schwankungen. Die beim Kauf anfallenden Nebenkosten, Vertriebs- und Finanzierungskosten führen bei einem frühzeitigen Verkauf zu nachteiligen Ergebnissen. Projektspezifische Angaben zum konkreten Objekt liefert der Verkäufer der Immobilie. Außer im Falle grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, kann für die Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Es gelten allein die Angaben aus den Kaufvertragsunterlagen.
Wirtschaftliches und steuerliches Ergebnis
Werbungskosten sowie die Bemessungsgrundlage für die steuerliche Abschreibung und die dargestellten steuerlichen Ergebnisse der Anlage aus der Beispielrechnung stehen unter dem Vorbehalt der Anerkennung durch die jeweils zuständige Finanzbehörde. Änderungen in der Praxis der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Steuergesetze sind möglich. Die Höhe der steuerlichen Auswirkungen der Investition richtet sich nach der persönlichen Situation des Erwerbers.
Die Steuerberechnungen aus der Musterberechnung werden auf der Grundlage erstellt, dass die Immobilienanlage nicht unter die Regelungen des §15b EStG fällt. In Einzelfällen kann bei Anwendung der Vergleichsrechnung nach §2 Abs. 6, §31, §36 Abs. 2 EStG eine geringere festzusetzende Einkommensteuer ermittelt werden. Die Tarifberechnung der Einkommensteuer erfolgt gem. §32a EStG. Die vorliegende Beispielrechnung hat aufgrund der Vielzahl der steuerlichen Besonderheiten des EStG nicht für jede individuelle Einkommenssituation und -kombination Gültigkeit, z. B. bei der Anwendung der §32b, und §34 EStG. Die Musterberechnung stellt keine steuerliche Beratung dar, diese ist nur den steuerberatenden Berufen vorbehalten. Lassen Sie deshalb Ihren steuerlichen Berater auf Basis der aktuellen Steuergesetzgebung die für Ihre Einkommenssituation gültigen, relevanten Vorschriften überprüfen.
Inflation, Wertsteigerung, Mietsteigerung
Angaben zur Inflation und einer daraus in die Zukunft hochgerechneten Miet- und Wertsteigerung basieren auf Ihren Angaben und sind unverbindliche Annahmen. Die für die Berechnung getätigten Angaben können für die Zukunft nicht garantiert werden. Die angenommenen Ergebnisse unterliegen der künftigen Steuergesetzgebung. Die für Ihre persönliche Situation maßgebenden Steuerregelungen, insbesondere Einkommensteuer sind von Ihnen zu beachten.
Konditionen der Finanzierung
Bei den Angaben zur Finanzierung handelt es sich um kein verbindliches Finanzierungsangebot. Konditionen der Finanzierung werden zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme von Ihrem Kreditinstitut festgelegt und können von den in der Musterberechnung ausgewiesenen Werten abweichen. Das ausgewiesene Ergebnis kann sich, abhängig von der beim Erwerb gewählten Tilgungsvariante und den übrigen Finanzierungskonditionen, ändern. Die Tilgungshöhe richtet sich dabei nach der entsprechenden Bruttofinanzierung. Abweichungen bei den Zins- und Tilgungsleistungen können sich durch verschiedene Berechnungs- und Verrechnungsmethoden ergeben. Bei einem Zinsfestschreibungszeitraum von mindestens 5 Jahren kann ein Damnum in Höhe von bis zu 5 v.H. als Werbungskosten angesetzt werden. Der darüber hinausgehende Teil ist auf den Zinsfestschreibungszeitraum zu verteilen. Falls diese Regelung für die vorliegende Berechnung zutrifft, wird diese Verteilung aus Vereinfachungsgründen nicht vorgenommen, die steuerlichen Ergebnisse können daher durch den unterschiedlichen Werbungskostenansatz des Damnums von den ausgewiesenen Ergebnissen der Musterberechnung abweichen. Die tatsächlichen aus der Finanzierung entstehenden Werbungskosten müssen Sie durch Ihren steuerlichen Berater für Ihren Einzelfall berechnen lassen.
Angabenvorbehalt
Die Berechnung stellt ein reines Musterbeispiel unter Ausschluss jeglicher Rechts- und Steuerberatung dar. Eine Übertragbarkeit dieser Musterberechnung auf die tatsächliche finanzielle Situation des Erwerbers wird nicht garantiert. Die Angaben und Berechnungen der Musterberechnung wurden mit Sorgfalt zusammengestellt und entsprechen den gegenwärtigen gesetzlichen Bestimmungen sowie sonstigen Vorschriften. Abweichungen oder Änderungen können aufgrund von Auslassungen, Zusammenfassungen, Irrtümern o.ä. oder durch abweichende künftige wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen von Gesetzen, der Rechtsprechung oder der Verwaltungspraxis oder auch der persönlichen finanziellen Situation des Erwerbers eintreten und berühren nicht die Wirksamkeit des Kaufes. Für das Erreichen der wirtschaftlichen und steuerlichen Ziele des Erwerbers wird keine Gewähr übernommen. Von dieser Beispielrechnung abweichende Angaben oder Zusagen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung der jeweiligen Vertragspartner. Die Angaben im gültigen zugehörigen Kaufvertrag und der Teilungserklärung sind im Einzelfall immer maßgebend.